
Diamantring mit Baguettes und Brillanten
Um 1950, 750er Weißgold, Diamanten im Baguette- und Brillantschliff von zus. 1,21, Wesselton, P1, RW: 52.
Euro 3.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Retro-Goldarmband mit Uhr
Italien, Meisterstempel „MR“, um 1950, 750 Roségold, rundes Zifferblatt (verdeckt) mit Schweizer Uhrwerk „Alfa“, Handaufzug, Länge: 18,2 cm, Breite: 1,8 cm.
Euro 9.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Lange Goldkette mit grünem Achat
Portugal um 1950, 800er Gelbgold, grüner Achat im Tafelschliff (17 x 12 mm); Gesamtmaß Anhänger: 34 x 28 mm, Länge Kette:
Euro 3.690,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Retro-Armband mit Rubinen
Italien, 1950er Jahre, 18 K Gelbgold, fein gewebt, zehn Rubine, Länge: 18,8 cm, Breite: 3,0 cm.
Euro 4.790,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Elegante Schmuckuhr von Omega
Damenuhr, 1950er Jahre, wunderschön gewebtes Armband in 750er Gelbgold, fünf Brillanten zieren den aufklappbaren Uhrendeckel, Handaufzug. Länge: 18,5 cm. Perfekter Zustand, Sicherheitsverschluss.
Euro 3.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Breites Wabenarmband mit Diamantbesatz
Italien, um 1950, 18 K Gelbgold, Klappschließe mit Diamantbesatz, Länge: 21,8 cm.
Euro 8.890,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Smaragdbrosche in Blütenform
1950er Jahre, 18 K Gelb-/Weißgold, 16 Brillanten und 11 natürliche Smaragde, Dm.: 4,5 cm. Sachverveständigen-Gutachten liegt vor.
Euro 5.590,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.