Anhänger Fabergé-Ei, Alfred Thielemann
Russland, 1899-1903, Silber guillochiert und weiß emailliert in sehr hoher Qualität mit kleinen Gebrauchsspuren, altrosa Zirkon, kleine Diamantrose, an der Öse gepunzt: „AT“ für Alfred Thielemann (Werkmeister bei Fabergé) und Punze des Meisters Yakov Liapunov, Kette in 18 K Gelbgold (später), H.: 1,9 cm (ohne Öse).
Floraler Jugendstilring
um 1900, 750er Gelb-/ Weißgold, zwei Diamanten im Altschliff von je 0,25 ct, fünf kleine Diamanten im Verlauf, RW. 49,5.
Euro 1.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Jugendstil-Collier
um 1900, Platin, 18 K Gelbgold und Diamanten, beweglich gearbeitet, original Kette mit Zwischenstück zum variieren der Länge.
Euro 2.600,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.