Cocktailring mit Smaragd

um 1940-50er Jahre, 14 K Gelb- und Weißgold, Smaragd im Tafelschliff von ca. 1,4 ct, ca. 0,5 ct Diamantbesatz, RW: 54,5.

Euro 1.850,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Statement-Armband mit Citrin

1940er Jahre, geometrisches Design in 585 Gelbgold, besetzt mit einem Citrin im Tafelschliff (12 x 22 mm), Länge: 19 cm.

Euro 7.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Wunderschöne antike Korallenkette

Italien, 19. Jahrhundert, 42 Korallenkugeln, leicht gedrückte Form und im Verlauf (8 – 15 mm), Karabiner-Verschluss (585 GG) und Zwischenglieder (750 GG) neuzeitlich, mit Brillantbesatz, Länge: 48 cm.

Euro 3.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Cocktailring mit Turmalin

1940-50er Jahre, 585 Gelbgold, Turmalin im Smaragdschliff von ca. 5,0 ct, vier kleine Diamantrosen, RW 52.

Euro 780,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Anhänger Fabergé-Ei, Alfred Thielemann

Russland, 1899-1903, Silber guillochiert und weiß emailliert in sehr hoher Qualität mit kleinen Gebrauchsspuren, altrosa Zirkon, kleine Diamantrose, an der Öse gepunzt: „AT“ für Alfred Thielemann (Werkmeister bei Fabergé) und Punze des Meisters Yakov Liapunov, Kette in 18 K Gelbgold (später), H.: 1,9 cm (ohne Öse).

Art-Déco Marquisen-Ring mit Smaragden

Um 1915, 585 Gelbgold und Platin, mittig ein Diamant im Navette-Schliff von ca. 0,65 ct (kleiner Ausbruch an der Spitze), gerahmt von 19 Smaragd-Carrées, außen kleine Diamanten im 8-Kant Schliff, (Diamanten gesamt: ca. 1,5 ct), RW. 54,5.

Euro 1.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Antiker Ring mit zwei Diamantrosen

wohl England, 19. Jahrhundert, (Ringkopf älter), 18 K Roségold und Silber, zwei Diamantrosen in Zarge gefasst von ca. 1,9 ct und 1,0 ct, 21 kleine Diamanten im Außenbesatz, gesamt ca. 4,0 ct, wunderschön gravierte Rückseite und Ringschiene, RW  57,5.

Euro 7.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Individuelles Goldarmband, Lapponia

Finnland 1967, zehn unterschiedliche Glieder in 14 K Gelbgold, gepunzt „BW“ (Björn Weckström), Lapponia, Länge: 19,2 cm, Breite: 1,8-2,0 cm.

Linienarmband mit Regenbogen-Besatz

Vintage, 750er Gelbgold, Beatz aus 39 Farbedelsteinen im  Carrée-Schliff im farblichen Verlauf des Regenbogens, Breite: 0,5 cm, Länge: 18,2 cm.

Euro 6.900,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Trinity Ohrclip, Cartier

Vintage, Trinity Ohrclips, klassisches Modell aus 750er Weiß-, Rosé- und Gelbgold, Breite: 0,8 mm, Innendurchmesser: 18 mm.

Euro 2.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Anstecknadel-/Anhänger mit Eule

Vintage, 750er Gelb-/ Weißgold, kleine Saphir-Cabochons als Augen, kleine Diamanten, Sicherheitsverschluss, Höhe: 1,9 cm.

Euro 1.450,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Ausgefallener Smaragdring

Italien, Vintage, 750er Gelbgold, Smaragdkugeln auf Golddraht aufgezogen, unleserlich signiert, Ringkopf Dm.: 2,5 x 2,5 cm, RW 57.

Euro 2.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Anstecknadel „Zwergpudel“

Italien, 1960er Jahre, 750er Gelb-/Weißgold, Halsband besetzt mit kleinen Diamanten, zwei kleine Rubine als Augen, Höhe: 3,0 cm.

Euro 2.700,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Ausgefallener Ring mit Pferdeköpfen

Vintage, 750er Gelbgold, teils mattiert, teils poliert, zwei kleine Diamanten, in der Schiene nummeriert und punziert „Carrera y Carrera“, RW 52,5.

Euro 2.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.

Collier mit Herz-Topas

Vintage, 585-Gelbgold mit 1 natürlichen hellblauem Topas von ca. 28,0 ct in Herz-Form (18,0 x 16,9 x 10,37 mm), facettiert, Länge: 41 cm. DEGEB-Gutachten vom 14.6.2024 liegt vor.