Goldarmreif mit lupenreinem Diamant im Smaragdschliff von 2,50 ct
Zeitgenössische, exeptionelle Goldschmiedearbeit, Armreif mit Scharnier in 750er Gelbgold (Breite: 7,6 mm, Höhe: 7,5 mm, Dm. außen: 17,5 cm), Gravuren innen: 2,54 ct (Diamantgewicht) und 101 (unbekannt), darin ein gefasster Diamant im Smaragdschliff von ca. 8,7 x 7,3 mm und einer Höhe von 4,6 mm, was einem Gewicht von ca. 2,50 ct entspricht. Der Stein ist von guter Farbe (H) und sehr guter Reinheit (lupenrein bis vvs). Die Symmetrie und Politur des Diamanten sind sehr gut. Aktuelles Wertgutachten liegt vor.

Diamantring mit Baguettes und Brillanten
Um 1950, 750er Weißgold, Diamanten im Baguette- und Brillantschliff von zus. 1,21, Wesselton, P1, RW: 52.
Euro 3.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Verwandlungs-Ring / Brosche / Anhänger
deutsch, Vintage, 750 Gelbgold und 4 Brillanten, sign. „G. Lauer“, wandelbar als Cocktailring, Brosche und Anhänger (ohne Kette), Dm.: 4,7 cm.
Euro 2.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Panther-Brosche
Italien, Vintage, 750 Gelbgold, gehämmerte Oberfläche, Onyx und 10 Brillanten, Länge: 7,5 cm.
Euro 6.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Antiker Blütenring mit Saphir
Wohl England, um 1910, Ringschiene in 750 Gelbgold, intensiv blauer natürlicher Saphir (Dm. 0,6 mm), umgeben von 12 Diamanten im Altschliff, je ein Diamant auf der Ringschulter, RW: 52.
Euro 2.300,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Ring mit schönem Saphir und Diamanten
Vintage, 585 Weißgold mit einem natürlichen Saphir von ca. 1,90 ct, oval im Stern-/Treppenschliff und 12 Diamanten von zus. ca. 1,480 ct, feines Weiß (G/Top Wesselton, vvsi-vsi). Ringgröße 56. Aktuelles DeGEB-Gutachten liegt vor.
Euro 7.850,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Antiker Kreuzanhänger mit Saphiren
Um 1910, wunderschönes, handgefertigtes Kreuz in Platin, besetzt mit Saphiren und Diamanten, H.: 5,0 cm.
Euro 2.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Schöner Diamant-Solitär
um 1920, Diamant im Altschliff von ca. 0,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsgrad, Krappenfassung und Schiene in 14 K Roségold, RW: 52,5.
Euro 1.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Collier mit Diamant-Schleife
Art Déco, um 1920, Platin, ca. 3,5 ct Diamanten, bewegliches Mittelteil, Höhe: 2,8 cm.

Klassisches Linienarmband
Vintage, 750er Weißgold, 36 Brillanten im hohen bis mittleren Farb- und Reinheitsgrad von ca. 2,5 ct, im Carrée gefasst, Schloss in 585 Weißgold, Länge: 18 cm.
Euro 5.790,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Ohrstecker mit Schleifchen
Um 1940, Platin, Clip-/Steckbrisur, Besatz mit Altschliff-Diamanten und Rubin-Careées, Höhe: 2,4 cm.

Zarte, geschwungene Brosche
1960er Jahre, 750er Weißgold, Besatz aus 12 Altschliff-Diamanten im Verlauf, Länge: 6 cm.
Euro 1.780,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Cocktail-Uhr
Um 1930-40, 14 K Roségold, Diamanten und Rubine, Werk „Celta“ mit Handaufzug, Länge: 15,8 cm.
Euro 2.700,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Jugendstil-Collier
um 1900, Platin, 18 K Gelbgold und Diamanten, beweglich gearbeitet, original Kette mit Zwischenstück zum variieren der Länge.

Brosche mit Rispenblüten, sign. „Grosse“
deutsch, 1960, 18 K Gelb-/Weißgold, Diamanten, Saphire und Rubine, signiert „Grosse“, Länge: 6 cm.
Euro 1.650,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.