
Goldkugel-Armband
Vintage, Italien, 750er Gelbgold, elf Kugeln, Dm.: 1,8 cm, Länge: 22 cm, Sicherheitsverschluss.
Euro 7.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Russischer Hochzeitsgürtel
Odessa, 1908-17, 875-Silber (84 Zolot.) mit farbigem Cloisonné-Emaille, Länge: 76 cm.
Euro 2.450,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Ring mit Granulationsdekor
um 1960, 14 K Weiß- und Gelbgold, 0,5 ct Diamanten im oberen Farb- und Reinheitsgrad, Goldschmiedearbeit, RW 60.
Euro 980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Cocktailring
1940er Jahre, 18 K Gelbgold, Diamanten, Ringgröße 58.
Euro 2.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Ring mit Mandarin-Granat, Otto Jakob
Einzelanfertigung, Vintage, 18 k Gelbgold, antik-ovaler Mandarin-Granat (Namibia) von 3,20 ct, Ringgröße 60,5, signiert.

Ohrclips in Halbkugelform
Vintage, signiert „Rath“, München, 18 K Gelbgold, 0,8 ct Rubine und Diamanten, Dm.: 2,4 cm.
Euro 4.800,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Memory-Ring mit braunen Diamanten
Vintage, Einzelanfertigung der Goldschmiede Oeding (Münster), 18 K Weißgold, 17 Brillanten von zusammen 4,47 ct.

Herzanhänger mit Opal
England, Mitte 19. Jahrhundert, Silber und 14 K Gelbgold, australischer Opal in Herzform geschliffen, Altschliff-Diamanten, Höhe: 1,8 cm.
Euro 1.480,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Ohrclips, sign. „Emil Meister“, Zürich
1950er Jahre, 750er Weißgold, zusammen ca. 5,0 ct Diamanten im Brillant- und Baguetteschliff im hohen Farb- und Reinheitsgrad, Clip-/Steckmechanismus, Höhe: 2,3 cm.

Art Deco Armband mit Farbsteinen
um 1920, Platin, 113 Diamanten in Verschnitttechnik, 6 Diamanten mit insg. 0,5 ct, 2 Smaragde, 2 Saphire, 2 Rubine, je ca. 0,3 ct, Länge: 18,3 cm.
Euro 7.500,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Blütenbrosche „Stiefmütterchen“
um 1920, Platin und 14 K Gelbgold, mittig ein Brillant von 0,75 ct, Blütenblätter aus schwarzem Samt (farblich wandelbar), eingfasst in 0,5 ct Diamanten. Rückseitig Schraubmechanismus, der den Austausch des Stoffes ermöglicht.
Euro 4.900,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Spektatkulärer Cocktailring
USA, um 1960, Platin, ca. 3,2 ct Diamanten, Einzelanfertigung.

Cocktailring in Fächerform
USA, um 1940, 585 Roségold, ca. 1,15 ct Diamanten, RW 52.
Euro 3.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Aparte Ohrclips mit Peridot
Vintage, 750 Gelbgold mit Peridot im Sugarloaf-Schliff, ca. 2 x 2 cm.
Euro 1.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Schmuckschatulle mit Reitermotiv
um 1920, Bremen, Wilkens & Danger, 835er Silber, Handarbeit, Höhe: 10 cm, Breite: 22,5 cm, Tiefe: 15,5 cm.