Schildkröte als Anhänger / Brosche
Vintage, 750er Gelbgold, Korpus mit beweglichem Kopf und Beinen, Besatz aus Diamanten sowie Farbstein-Cabochons, Länge: 2,8 cm.
Euro 2.450,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Verwandlungs-Ring / Brosche / Anhänger
deutsch, Vintage, 750 Gelbgold und 4 Brillanten, sign. „G. Lauer“, wandelbar als Cocktailring, Brosche und Anhänger (ohne Kette), Dm.: 4,7 cm.
Euro 2.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Panther-Brosche
Italien, Vintage, 750 Gelbgold, gehämmerte Oberfläche, Onyx und 10 Brillanten, Länge: 7,5 cm.
Euro 6.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.Opulente Münzbrosche mit Perle
Wohl Italien, Vintage, 750er Gelbgold, Turmalin-Cabochons, bewegliche Zuchtperle und kleine Diamanten, Höhe: 6,5 cm, Breite: 6,8 cm, 38 g.
Euro 6.950,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Marienkäfer-Brosche
Vintage, Italien, 18 K Gelbgold, rotes und schwarzes Emaille, kleine Diamanten, Länge: 2 cm.
Euro 1.350,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Zarte, geschwungene Brosche
1960er Jahre, 750er Weißgold, Besatz aus 12 Altschliff-Diamanten im Verlauf, Länge: 6 cm.
Euro 1.780,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Hundebrosche
Vintage, 14 K Gelbgold, Halsband in roter Emaille, beweglicher Kopf, Höhe: 3,5 cm, Breite: 2,8 cm.
Euro 1.980,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Brosche mit Rispenblüten, sign. „Grosse“
deutsch, 1960, 18 K Gelb-/Weißgold, Diamanten, Saphire und Rubine, signiert „Grosse“, Länge: 6 cm.
Euro 1.650,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Füllhorn-Brosche mit Malachit
1960er Jahre, 14 K Gelbgold, Meisterzeichen „FB“, vier Kugeln aus Malachit, Länge: 4,7 cm.

Blütenbrosche „Stiefmütterchen“
um 1920, Platin und 14 K Gelbgold, mittig ein Brillant von 0,75 ct, Blütenblätter aus schwarzem Samt (farblich wandelbar), eingfasst in 0,5 ct Diamanten. Rückseitig Schraubmechanismus, der den Austausch des Stoffes ermöglicht.
Euro 4.900,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Papageienbrosche
Italien, um 1960, 18 K Gelb-/Weißgold, Diamanten und farbiges Emaille, H.: 5,7 cm.
Euro 4.500,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Smaragdbrosche in Blütenform
1950er Jahre, 18 K Gelb-/Weißgold, 16 Brillanten und 11 natürliche Smaragde, Dm.: 4,5 cm. Sachverveständigen-Gutachten liegt vor.
Euro 5.590,-Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
Brosche und Ohrclips in Blütenform
40er Jahre, 333er Roségold und Rubine, Durchmesser Brosche: 3,8 cm, Durchmesser Clips: 2,1 cm.

Art Deco Doppelclip / Brosche
um 1920, Platin und Weißgold, ca. 6,2 ct. Diamanten im Alt- und Baguetteschliff.